Norbert Barthle
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Studium der Germanisitk, des Sports und der Philosophie in Tübingen, anschließende Tätigkeit als Lehrer und im Kultusministerium
- Seit 1998 Abgeordneter im Bundestag, 2002 bis 2015 ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss
- haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktionfraktion
- Seit Februar 2015 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
|
 |
Prof. Anders Levermann, Ph.D.
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) & Columbia University;
Co-Chair des Forschungsbereichs „Nachhaltige Lösungsstrategien“ (PIK)
- Leiter „Globale Anpassungsstrategien“ am Potsdam-Institut
- Physik-Professor für Klimadynamik, Universität Potsdam
- Forscht an physikalischen Kippprozessen und wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels
- Leiter des Projekts zeean zu Schadensausbreitung entlang ökonomischer Liefer- und Versorgungsketten
- Leitautor des Weltklimarates (IPCC, Friedensnobelpreis, 2007); über 90 wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie zahlreiche Beiträge zur öffentlichen Diskussion zum Klimawandel (u.a. FAZ, Economist, Guardian, Huffington Post, World Economic Forum)
|
 |
Birgitta Worringen
Leiterin der Unterabteilung „Nachhaltige Mobilität, Energie, Logistik“ im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Radverkehrsbeauftragte des BMVI
- Studium der Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaften; Staatsexamina für das Lehramt im Höheren Schuldienst; Lehrtätigkeit in Frankreich; Volontariat bei der Kölnischen Rundschau
- Stellv. Redaktionsleiterin bei der Kölnischen/Bonner Rundschau
- Pressesprecherin im Bundesfamilienministerium
- Pressesprecherin im Bundesverkehrsministerium
- Referentin im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Leiterin des Referates für Kabinetts- und Parlamentsangelegenheiten im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
- 2011 – 2014 Leiterin der Unterabteilung Verkehr, Forschung im BMVBS
- seit 2014 Leiterin der Unterabteilung Nachhaltige Mobilität, Energie, Logistik im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
|
 |
Prof. Dr. Gernot Liedtke
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. (DLR)
Abteilungsleiter Wirtschaftsverkehr am Institut für Verkehrsforschung
- Studium der Physik und des Wirtschaftsingenieurwesens
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung
- Promotion und Habilitation in Volkswirtschaftslehre
- Seit 2014 Leiter der Abeitung Wirtschaftsverkehr am DLR-Institut für Verkehrsforschung und Fachgebietsleiter für Wirtschaftsverkehr an der Technischen Universität Berlin
|
 |
Michael Müller-Görnert
Verkehrsclub Deutschland e.V (VCD)
Referent für Verkehrspolitik
- Studium der Geografie an den Universität Bonn
- seit 1997 beim ökologischen Verkehrsclub VCD e.V.
- seit 2009 Mitglied im Vorstand von Transport & Environment (T&E), dem Dachverband europäischer Umwelt- und Verkehrsverbände
|
 |
Dr.-Ing. Franziska Müller-Langer
Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Leiterin des Geschäftsbereichs Bioraffinerien
- Studium des Maschinenbaus mit dem Schwerpunkt Energietechnik an der TU Bergakademie Freiberg, Promotion an der TU Hamburg-Harburg zum Thema Biokraftstoffe; tätig u.a. bei Siemens AG und Aristoteles Universität Thessaloniki
- Projektleiterin und Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Energetik und Umwelt gemeinnützige GmbH
- Seit 2008 Leiterin des Geschäftsbereichs »Bioraffinerien« mit dem Forschungsschwerpunkt Verfahren für chemische Bioenergieträger und Kraftstoffe
- Gremien: u. a. IEA Bioenergy Task 39 »Commercializing Conventional & Advanced Liquid Biofuels from Biomass«; European Biofuels Technology Platform (EBTP), WG4 »Policy and Sustainability«; ProcessNet – Sustainable Production, Energy and Resources (SuPER), Fachgruppe Energieverfahrenstechnik sowie Temporärer Arbeitskreis Alternative Brenn- und Kraftstoffe; Beirat Förderkreis Abgasnachbehandlungs-technologien für Dieselmotoren e. V. (FAD e. V.)
|
 |
Nicholas Minde
Kühne + Nagel AG & Co. KG
Senior Vice President Overland Germany
- Studium des Maschinenbaus in Toronto und Kingston Ontario Canada und des Produkt-Designs and der Gh (heute Kunsthochschule) in Kassel
- Von 2001 bis 2015 bei Deutsche Post DHL in verschiedenen Zentralen und operativen Management Funktionen tätig, seit 2007 mit dem Schwerpunkt Landverkehre
- Seit 2015 Mitglied der Geschäftsführung verantwortlich für Landverkehr bei Kühne + Nagel in Deutschland
|
 |
Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen
Institutsleiter Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML), und Institut für Transportlogistik, TU Dortmund
- Studium der Informatik an der Universität Karlsruhe (TH);
Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Dortmund
- Fraunhofe IML, Abteilungsleiter Verkehrslogistik
- Deutsche Post AG, Projektleiter Logistik, dann Geschäftsführer der Tochterfirma IPP Paketbeförderung GmbH in Österreich
- Operations Director Amazon.de in Bad Hersfeld, zuletzt European Operations Director Amazon.com
- Seit Februar 2001 Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund und Institut für Transportlogistik (bis 03/11 Lehrstuhl für Verkehrssysteme und –logistik) Technische Universität Dortmund
- Seit 2003 Vorsitzender der Fraunhofer-Allianz Verkehr
- Seit 2002 Mitglied des Beirats des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
- Seit 2010 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
- Seit 2013 Mitglied des Vorstandes der European Conference of Transport Research Institutes (ECTRI)
- Seit 2011 Mitglied im Beirat des House of Logistics & Mobility (HOLM)
- Seit 2011 Mitglied im Beirat der Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr (SGKV) e.V.
|
 |
Dr. Klaus Bonhoff
Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie GmbH (NOW), Geschäftsführer
- Maschinenbau-Studium an der RWTH Aachen und der ENSTA Paris
- Dissertation am Forschungszentrum Jülich im Jahr 1998
- Assistent des Vorstandes des Forschungszentrums Jülich im Bereich der Energie- und Materialforschung, später Leiter des Projekts Brennstoffzellen
- Ab 2001 Manager in Ballard Power Systems GmbH
- Ab 2003 verschiedene Positionen bei der DaimlerChrysler AG
- Seit Februar 2008 Geschäftsführer (Vorsitz) der NOW GmbH
- Mitglied der Beiräte des Fraunhofer ISE, Next Energy Institute, erdgas mobil und ZSW
|
 |
Dr. Rolf Diemer
Leiter des Referats „Wirtschaftliche Analysen und Folgenabschätzung“, Generaldirektion Mobilität und Verkehr, Europäische Kommission
- Studium Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln; Abschluss als Dr rer pol.
- Seit 1995 Beamter der EU Kommission, zunächst in der Generaldirektion 'Steuern und Zollunion'
- 2005 – 2010 Referatsleiter der MwSt-Abteilung –
- 2010 – 2014 Referatsleiter der Abteilung für sonstige indirekte Steuern
seit 2014 – Referatsleiter – Generaldirektion 'Mobilität und Verkehr' - MOVE A3: 'Ökonomische Analyse und bessere Rechtsetzung' –
- Schwerpunktthemen u.a. Weißbuch Verkehr, Dekarbonisierung des Verkehrswesens (emissionsarme Mobilität), ökonomische Fragen des Verkehrswesen (z/B. Internalisierung externer Kosten), interne Beratung zu allen Evaluierungen und Folgenabschätzungen im Verkehrswesen, Transportmodelle und -statistiken
|
 |
Sandra Retzer
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Leiterin des Clusters „Nachhaltige Urbanisierung, Transport und Energie"
- Studium der chinesischen Sprache und der Betriebswirtschaftslehre
- Langjährige Mitarbeiterin der Deutschen Lufthansa AG - zuletzt Terminalbau München Satellit
- Geschäftsführerin Asien-Pazifik bei der Younicos AG
- Seit 2014 Leiterin aller Projekte im Themenfeld „Nachhaltige Urbanisierung, Transport und Energie“ der GIZ China
- Seit 2016 Leiterin der Energiearbeitsgruppe der EU Handelskammer in China
|
 |